Willkommen…

auf der Homepage des Zen Dojos Ho Rin Ji in Saarbrücken!

Wir sind Mitglied in der Association Zen Internationale und stehen in enger Verbindung mit Roland Yuno Rech und Evelyn Reiko de Smedt. Beide waren vertraute Schüler von Meister Taisen Deshimaru.
Das Zen-Dojo Ho Rin Ji - Tempel des Dharmarades - besteht seit 1996.

Seit April 2001 sind wir ein eingetragener Verein und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.

News

  • 13/05/2023 bis 21/05/2023

    Zen-Frühlingslager geleitet von Zen-Meister Roland Yuno Rech vom 13.5.-21.5.2023 in der Grube Louise

    lesen
  • 14/04/2023 bis 15/04/2023

    Zazentag mit Peter Shokan Jansen am 15. April 2023

    lesen
  • 27/01/2023 bis 29/01/2023

    Sesshin mit Zen-Mönch Claus Heiki Bockbreder in der Grube Louise vom 27.-29.1.2023

    Informationen und Anmeldung unter zen-sesshin.de…

    lesen
  • 26/11/2022 bis 27/11/2022

    Sesshin mit Zenmeisterin Hosetsu Laure Scemama am 26. und 27. November 2022 in Köln

    Informationen und Anmeldung: Zendo Köln e.V.…

    lesen
  • 19/11/2022

    Zazentag am 19.11.2022 mit Joachim Eikei Grossmann

    Informationen und Anmeldung beim Zen-Dojo Ho Rin Ji oder unter zendojo-sb@gmx.de…

    lesen
  • 06/10/2022 bis 09/10/2022

    Zen-Sesshin mit Roland Yuno Rech vom 7.-9. Oktober 2022 in der Grube Louise

    Informationen und Anmeldung unter zen-sesshin.de…

    lesen
  • 09/07/2022

    Zazentag mit Joachim Großmann am 9.7.2022 im Dojo Saarbrücken

    Informationen und Anmeldung im Dojo Ho Rin Ji Saarbrücken…

    lesen
  • 21/05/2022 bis 29/05/2022

    Zen Frühlingslager Grube Louise geleitet von Zen-Meister Roland Yuno Rech vom 21.-29.5.2022

    Anmeldung und Informationen: www.zen-sesshin.de…

    lesen
  • 28/01/2022 bis 30/01/2022

    Winter-Sesshin Grube Louise mit Zen-Nonne Frauke Shinjin Bleßmann vom 28. - 30. 01. 2022

    Anmeldung und Organisation: Dojo Aachen…

    lesen
  • 05/11/2021 bis 07/11/2021

    Sesshin mit Zen-Meister Roland Yuno Rech in Godinne

    Sesshin mit Zen-Meister Roland Yuno Rech in Godinne (Belgien) vom 5.-7.11.2021 (Organisation und Anmeldung:AZB)…

    lesen
  • 27/11/2021 bis 28/11/2021

    Sesshin mit Zen-Meisterin Hosetsu Laure Scemama

    Sesshin mit Zen-Meisterin Hosetsu Laure Scemama am 27.+28.11.2021in Köln (Anmeldung:Zendo Köln)…

    lesen
  • 01/10/2021 bis 03/10/2021

    Herbst-Sesshin Grube Louise mit Meister Roland Yuno Rech vom 1. - 3. 10. 2021

    Anmeldung und Organisation: Zendojo Frankfurt und Zendojo Saarbrücken…

    lesen
  • 09/08/2021 bis 17/08/2021

    Sommerlager auf der Gendronniere

    Vom 9.8.-17.8.2021 fand das Sommerlager auf der Gendronniere (Frankreich) mit Meister Roland Yuno Rech statt.…

    lesen
  • 17/07/2021 bis 25/07/2021

    Sommerlager in Godinne

    Vom 17.7.-25.7.2021 Sommerlager in Godinne, Belgien mit Zen-Meister Roland Yuno Rech…

    lesen
    • Fotos von Volker Becker

    Praxiszeiten

    bis auf weiteres bitten wir darum, sich einige Tage vorher zu den Zazen-Terminen anzumelden, da sich aufgrund der Abstands- und Hygieneregeln nur eine begrenzte Anzahl von Praktizierenden in den Räumen aufhalten können.
    Bitte fürs Hereinkommen/Umziehen auch einen Mundschutz mitbringen. Danke!


    Seit Mitte Februar praktizieren wir nun wieder in eigenen Räumlichkeiten in Saarbrücken: Schroten 4, 1.Etage
    Die Praxiszeiten sind:
    Dienstag 19.30 - 21:00 Uhr
    Donnerstag 19:30 -21:00 Uhr


    Bei Interesse bitte eine e-Mail (siehe 'Kontakt') schreiben. Beim ersten Besuch ist es wichtig, sich etwa eine Woche vorher anzumelden, damit wir vor dem Zazen eine Einführung geben können (dienstags oder donnerstags um 18:45 Uhr).

    Zitat der Woche

    • 15/01/2020

      Mujo - die Unbeständigkeit

      Meister Eno sagt: "Wenn ein menschliches Wesen geboren wird, setzt es sich auf; wenn es stirbt, legt es sich hin." In Zazen sitzen und die wahre Realität von Leben und Tod beobachten, die grundlegenden Probleme der Existenz.…

      lesen
    • 08/12/2019

      Lehren und Weitergeben

      Eines Tages fragte man Meister Hyakujo: "Was bedeutet 'Fähigkeit zu lehren, aber nicht weiterzugeben'?" Meister Hyakujo antwortete: "Das betrifft die, deren Worte sich von ihren Handlungen unterscheiden." - "Was bedeutet 'Fähigkeit weiterzugeben und auch zu unterweisen'?".…

      lesen
    • 27/10/2019

      Entstehen und Vergehen, Tod und Geburt

      Unser Körper enthält alle Elemente, aus denen das Universum zusammengesetzt ist: Luft, Feuer, Erde, Metall, Wasser. Wenn alle Elemente zusammenarbeiten, sind wir am leben. Der Tod ist der Prozess des Auflösens dieser Elemente.…

      lesen
    • 05/10/2019

      Konzentration und Beobachtung

      Nach vielen Jahren und vielen Unterweisungen hat uns Meister Deshimaru im Dojo von Paris gesagt: "Bis jetzt habe ich euch unterwiesen, dass Zazen Praxis der Konzentration ist. Aber Beobachtung ist ebenfalls notwendig.…

      lesen
    • 01/09/2019

      Fu ni - Nicht-Zwei

      Fu ni, Nicht-Zwei, Einheit. Die Einheit von Buddha und dem menschlichen Wesen, das heißt sich nicht mit seinem Körper und seinem Geist zu bewegen, seine Meinungen anzuhalten, seine Urteile, die verhindern, dass sich unser Bewusstsein dem Unendlichen öffnet.…

      lesen
    • 25/07/2019

      Aufmerksamkeit, Konzentration

      Die Praxis der Konzentration auf die Haltung ist das Fundament, die Basis der Zazenpraxis.…

      lesen
    • 30/06/2019

      Die Freude des Zazen

      Ji ju yu zanmai, das Samadhi der Freude über sein eigenes Erwachen. Im gewöhnlichen Leben gibt es viele Arten Freude, Glück zu empfinden: das Vergnügen eines guten Essens, ein Fest feiern, sich zusammen zu vergnügen... Die Freude des Zazen ist gänzlich verschieden davon.…

      lesen
      Diese Webseite verwendet Cookies

      … dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

      Diese Webseite verwendet Cookies

      … dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

      Deine Einstellungen wurden gespeichert